
Das Menschliche Immunsystem ist zwar ein echter Alleskönner wenn es um die Abwehr äusserliche Angriffe geht dennoch kommt es vor das man eine Erkältung bekommt.
Wir haben euch hier einige Tipps und Informationen zusammengestellt, wie ihr euch mit Hausmitteln behandelt oder einer Erkältung vorbeugen könnt.
- Eine ausgewogene Ernährung ist für den Körper sehr sehr wichtig damit alle Systeme wie Muskeln, Knochen, innere Organe, Stoffwechsel und Immunsystem richtig funktionieren und gestärkt sind.
- Wichtig ist auch viel rohes Gemüse und Obst zu Essen. Das bringt viel Vitamin C für die Immunabwehr. Zusätzlich macht es Sinn hochdosiertes Vitamin C einzunehmen
- Ein super Tipp ist auch Manuka Honig der schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde bekannt ist diesen warm mit Tee oder Honig Trinken ist sehr förderlich für die Gesundheit
Trinken Trinken Trinken
- Generell sollte viel getrunken werden 3-4 Liter Wasser Tee um die Atemwege nicht austrocknen zu lassen
- Tipp : stelle dir immer in Griffnähe ein Getränk bereit und achte im Herbst oder Winter auf warme Getränke die wärmen den Körper zusätzlich
Achte auf Handhygiene
- Die Hände sind neben der Tröpfcheninfektion ein weiterer Ansteckungsfaktor .
- Achte auf regelmässiges Händewaschen ca 1-2 Minuten für unterwegs eignet sich Hände Desinfektion
Regelmäßig lüften
- Trockene Heizungsluft, zu Hause oder am Arbeitsplatz, fördert Erkältungen.
- achtet auf gut gelüftete, nicht zu überhitzte Räume diese trocknen zusätzlich die Schleimhäute aus.
Heilpflanzen nutzen top Tipps bei Erkältung
- Holunder
Holunderblüten enthalten Flavonoide, ätherische Öle, Pflanzensäuren, Schleim- und Gerbstoffe. Der Tee, bekannt als Fliedertee, wird in der Volksmedizin als schweißtreibendes Mittel bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und zur Vermehrung des Bronchialschleims bei trockenem Husten eingesetzt
- Salbei ist besonders wirksam bei allen Infekten.
- Kamille ist sehr wohltuend und beruhigend
Viel schlafen
- Schlafe dich insbesondere dann wenn du eine Erkältung hast besonders gut aus
Stress vermeiden
- Versuche Stress zu vermeiden zusätzlicher Stress ist schlecht für das Immunsystem
Viel Bewegung
- Regelmäßige Bewegung und leichtes Ausdauertraining verbessern die Abwehrleistung eures Körpers.
- Doch Vorsicht: Wer es mit dem Sport übertreibt, schwächt das Immunsystem und erhöht so die Infektionsgefahr!